Eine abgebrochene Schraube entfernen? So geht's!
Leider passiert es allzu oft: Eine Schraube, die in einem Werkstück abbricht. Sehr nervig. Idealerweise möchten Sie dieses Problem so schnell wie möglich lösen. Aber wie geht man dieses an? Sie möchten eine weitere Beschädigung der Gewinde beim Entfernen der Schraube vermeiden. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu tun. Entfernen Sie eine abgebrochene Schraube in nur vier Schritten!
Schritt 1: Planfräsen der Bruchfläche
Der erste Schritt ist das Planfräsen der Bruchfläche. Der Dormer P100 wurde speziell dafür entwickelt. Der Schraubenfräser funktioniert am besten mit einem Geradschleifer. Haben Sie darauf keinen Zugriff? Dann reicht eine andere Maschine, sofern sie ausreichend schnell ist.
Schritt 2: make a center in the plane
Im nächsten Schritt erstellen wir eine Mitte in der gefrästen Fläche. Dies machen Sie mit einem Bolzenzentrierfräser. Die Dormer P101 ist dafür ideal. Dieser Fräsertyp ist speziell für diesen Zweck konzipiert. Warum ist es notwendig, ein Zentrum zu fräsen? Dies erleichtert das Bohren in der Mitte des gebrochenen Bolzens. Andernfalls wird es schwierig, die Schraube richtig zu entfernen.
Schritt 3: Bohren Sie ein Loch so tief wie möglich
Dann können Sie mit dem Bohren beginnen! Verwenden Sie dazu einen Bohrer für harte Materialien, da Schrauben eine hohe Zugfestigkeit haben können. Die Dormer A117 eignet sich für schwer zerspanbare Materialien und Stähle bis 1600 N/mm2, wodurch auch 12,9er Bolzen gebohrt werden können. Dieser Bohrer funktioniert auch gut unter weniger stabilen Arbeitsbedingungen wie in einer Handbohrmaschine. Dadurch ist dieser Bohrer ideal zum Entfernen einer Schraube. Es ist wichtig, dass Sie ein möglichst tiefes Loch bohren, da dies das Klemmen der Schraube im Loch verringert. Und in Schritt 4 werden Sie mit dem Drahtendenauszieher ausreichend Halt haben. Grundsätzlich gilt: Je tiefer das Loch, desto mehr Grip.
Schritt 4: Entfernen Sie die gebrochene Schraube
Nun sind wir beim letzten und wichtigsten Schritt angelangt: dem Entfernen des festsitzenden Bolzens. Dazu verwenden Sie den Drahtenden-Abzieher. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in das gebohrte Loch. Der Drahtende-Abzieher rastet im Loch ein. Dann vorsichtig drehen. Sie werden sehen, wie sich der gebrochene Bolzen aus dem Gewindeloch löst. Gegebenenfalls vorher ausreichend Öl zugeben. Mission erfüllt!