Anmeldung / RegistrierungKontakt

NACHHALTIG ARBEITEN

Dormer Pramet engagiert sich für den Einsatz von Technik und Innovation, um den Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäft zu vollziehen. Die Integration von Nachhaltigkeit in unser Geschäftsmodell und unsere Arbeitsweise schafft Mehrwert für alle Beteiligten: Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre sowie die Gesellschaft.

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und beziehen die gesamte Wertschöpfungskette in unsere Nachhaltigkeitsagenda ein. Unser Hauptbeitrag zur Nachhaltigkeit leisten wir durch unsere Produkte. Außerdem arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten an produktiveren, sichereren und nachhaltigeren Lösungen.

Wir haben uns langfristige Nachhaltigkeitsziele für 2030 in den Bereichen Klima, Kreislaufwirtschaft, Menschen und Fairplay gesetzt, die uns helfen sollen, den Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäft zu vollziehen, was eines unserer strategischen Ziele unseres Unternehmens ist.

Alle unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitskennzahlen werden regelmäßig in unseren Zwischenberichten berichtet und bewertet, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Unsere Hauptziele sind:

Zirkularität

Gewährleistung von mindestens 90 % Materialkreislauf für Verpackungen, Produkte, Abfall, einschließlich Schlüssellieferanten. Bei allen Neukundenprojekten werden wir uns auf Material- und Ressourceneffizienz konzentrieren; und bieten unseren Kunden auch neue Modelle für die Wiederverwendung und das Recycling.

circularity.jpg
Die Reudzierung von CO2

Wir werden unsere CO2-Emissionen reduzieren und die CO2-Produktion im Vergleich zu den Jahren 2016-2018 halbieren. Wir arbeiten systematisch an Umweltverbesserungsprojekten, die darauf abzielen, den Stromverbrauch in unseren Produktionseinheiten zu reduzieren. Derzeit bereiten wir den Bau von Solarmodulen auf den Dächern einer unserer Produktionseinheiten vor.

CO2_reduction.jpg
Keine Verletzungen/Schäden

Wir streben nach den höchsten Standards für die Menschen und werden diese Standards immer weiter anheben. Bis 2030 wollen wir die Total Recordable Injury Frequency Rate (TRIFR) im Vergleich zu den Basisjahren 2016 – 2018 bis 2030 halbieren. Wir schärfen regelmäßig das Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein unserer Mitarbeiter durch Workshops, Nanolearnigs und die jährlichen Feierlichkeiten zum Safety Day.

Zero-HArm.jpg
Fair Play

Wir werden uns in Bezug auf Ethik und Transparenz ständig höhere Ziele setzen, indem wir führend in Bezug auf Fairness und Offenheit sind.

fair-play.jpg
Unsere Zertifikate