United Kingdom-Deutsch (DE)-Metric

Hartmetall-Recycling

Dormer Pramet setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein.

Unser neues Hartmetall-Recyclingprogramm ist ein weiterer Schritt in Richtung dieser Zukunft. Hartmetall wird aus wertvollen Rohstoffen wie Wolfram und Kobalt hergestellt. Das Recycling von Hartmetall trägt dazu bei, diese natürlichen Ressourcen, die endlich und nicht erneuerbar sind, zu schonen.

Wie funktioniert das?

Sie bestellen Ihre Box, und wir liefern sie Ihnen kostenlos. Sie füllen sie mit Ihrem gebrauchten Hartmetall, und wir holen sie ab. Es wird geprüft und gewogen, und dann zahlen wir Ihnen den Marktpreis. Das Hartmetall geht dann zurück in den Herstellungsprozess und wird zu neuen Werkzeugen verarbeitet.

Wir führen das Programm in Schweden, Frankreich, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den USA durch.

Möchten Sie mehr darüber erfahren?

Kontakt
 
undefined

Verringerung der Umweltbelastung

Die Herstellung von Hartmetall aus Rohstoffen ist mit energieintensiven Prozessen verbunden und kann erhebliche Abfälle und Emissionen verursachen. Durch das Recycling von Altkarbid verringern Sie den Bedarf an neuer Produktion, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Umweltbelastung minimiert wird.
undefined

Wirtschaftlicher Wert

Wolfram und Kobalt, die in Hartmetallschrott enthalten sind, behalten ihren Wert und können für neue Hartmetallprodukte wiedergewonnen und wiederverwendet werden. Durch das Recycling von Hartmetall können diese Materialien zurückgewonnen und dem Herstellungsprozess wieder zugeführt werden, was zu Einsparungen bei den Rohmaterialkosten führt.
undefined

Verringerung des Deponieabfalls

Hartmetallschrott landet, wenn er nicht recycelt wird, häufig auf Deponien, wo er Platz wegnimmt und ein Umweltrisiko darstellt. Durch das Recycling von Hartmetall wird die Menge der zu deponierenden Abfälle verringert, was zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft beiträgt.
undefined